Ausbildung zur MFA ab 01.08.23

Wir suchen engagierte und motivierte Auszubildende zur/zum Medizinischen Fachangestellten (MFA). Wenn Du Interesse an einer spannenden Ausbildung in einem dynamischen medizinischen Umfeld hast, bist Du bei uns genau richtig!

Wir sind eine moderne HNO-Gemeinschaftspraxis direkt am Blankeneser Bahnhof. Unser Team besteht aus einer Ärztin und einem Arzt sowie 7 Mitarbeiterinnen und zeichnet sich durch ihr wertschätzendes und offenes Arbeitsklima aus.
Wir decken das gesamte Spektrum der HNO-Heilkunde ab. Im Besonderen bieten wir Akupunktur, ambulante und stationäre Operationen sowie kosmetische Behandlungen bei uns in der Praxis an. Darüberhinaus führen wir an unserem eigenen Röntgengerät (DVT/3D-Röntgen) Aufnahmen durch. Weitere Informationen und Bilder von unserer Praxis findest Du unter www.hnoblankenese.de

Wir bieten Dir:

  • Eine fundierte Ausbildung: Du erhältst eine praxisorientierte und vielseitige Ausbildung zur MFA, bei der Du die verschiedenen Bereiche einer HNO-Praxis kennenlernst. Unser erfahrenes Team wird dich während deiner Ausbildung begleiten und unterstützen.
  • Einen festen Ansprechpartner in der Praxis, der Dich die gesamte Ausbildungszeit betreut und Dir bei allen Fragen zur Seite steht.
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten: Als Auszubildende/r wirst Du bei uns in verschiedenen Bereichen eingesetzt, wie beispielsweise der Patientenbetreuung, Terminvergabe, Assistenz bei Untersuchungen, Behandlungen und Operationen, Verwaltungsaufgaben und vieles mehr. Du wirst ein breites Spektrum an medizinischen und organisatorischen Aufgaben kennenlernen.
  • Modernes Arbeitsumfeld: Unsere Praxis ist mit modernster Technologie ausgestattet, um unseren Patienten die bestmögliche Versorgung zu bieten. Du wirst die Möglichkeit haben, Dich mit den neuesten medizinischen Geräten vertraut zu machen und in einem professionellen Umfeld zu arbeiten.
  • Ein motiviertes Team: Du wirst Teil eines freundlichen und engagierten Teams sein, das Dir mit Rat und Tat zur Seite steht. Wir legen großen Wert auf ein angenehmes Arbeitsklima und eine offene Kommunikation.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung bieten wir Dir die Möglichkeit, Dich weiterzuentwickeln und fortzubilden. Wir unterstützen Dich dabei, Deine Kenntnisse und Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen.

Dein Profil:

  • Abgeschlossene Schulausbildung: Du hast einen Schulabschluss (mindestens Hauptschulabschluss) erfolgreich absolviert.
  • Interesse an der Medizin: Du interessierst Dich für den medizinischen Bereich und möchtest Menschen helfen. Du bist neugierig und bereit, Dich in neue Themen einzuarbeiten.
  • Teamfähigkeit: Du arbeitest gerne im Team, bist kommunikativ und aufgeschlossen. Du kannst Dich gut in andere Menschen hineinversetzen und zeigst Empathie gegenüber unseren Patienten.
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein: Du bist zuverlässig, gewissenhaft und verantwortungsbewusst in Deiner Arbeit. Ein diskreter Umgang mit sensiblen Informationen ist für Dich selbstverständlich.
  • Organisationstalent: Du behältst den Überblick, auch wenn es mal hektisch wird. Du bist strukturiert und hast ein gutes Zeitmanagement.
  • Gepflegtes Auftreten: Du trittst unseren Patienten und Kollegen gegenüber stets freundlich und respektvoll auf. Ein gepflegtes Erscheinungsbild rundet Dein Profil ab.

Wenn Du Dich in diesem Profil wieder erkennst und Lust hast, Teil unseres Teams zu werden, freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Bitte sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder per Post an:

HNO Gemeinschaftspraxis Blankenese

Erik-Blumenfeld-Platz 27
22587 Hamburg


Bei Fragen erreichst Du uns telefonisch unter 040-868713.

Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Suchen MFA in Teilzeit 20-25 Stunden ab 01.06.23

Wir sind eine moderne HNO-Gemeinschaftspraxis direkt am Blankeneser Bahnhof und decken das gesamte Spektrum der HNO-Heilkunde ab. Im Besonderen bieten wir Akupunktur, ambulante und stationäre Operationen sowie kosmetische Behandlungen bei uns in der Praxis an. Darüberhinaus führen wir an unserem eigenen Röntgengerät (DVT/3D-Röntgen) Aufnahmen durch. Unser Team besteht aus einer Ärztin und einem Arzt sowie 7 Mitarbeiterinnen und zeichnet sich durch ihr wertschätzendes und offenes Arbeitsklima aus.

Für unser Team suchen wir zum 01.06.23. eine Verstärkung. Wir bieten strukturierte Arbeitsabläufe (QM-Handbuch) mit zusammenhängenden Arbeitszeiten, bezahlte Fortbildungen und eine tarifgebundene Bezahlung.

Machen Sie sich keine Sorgen: Sollten Sie keine Vorkenntnisse im HNO-Bereich haben, helfen wir Ihnen weiter und arbeiten Sie strukturiert ein!

Unser Praxis
Ihre Aufgaben bei uns:
Annahme von Patienten am Empfang.
Terminvereinbarung am Telefon, Online und persönlich.
Durchführung von HNO-Untersuchungen (Hörtestungen, Allergiediagnostik, Schwindeldiagnostik).
Organisation von Praxisbestellungen und Abläufen (z.B. OP-Planung, Schlafapnoe-Screening).
Assistenz bei HNO-Untersuchungen/-eingriffen.
Hilfe bei der Abrechnung von Leistungen.
Durchführung radiologischer Untersuchungen (DVT), falls Röntgenschein vorhanden.

Das bringen Sie mit:
Freundliches und offenes Auftreten
Kenntnisse im Praxisbetrieb
Medizinische Ausbildung/ Vorkenntnisse
Nicht obligat: Röntgenschein

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen.

Senden Sie uns gerne Ihre Bewerbung an:

HNO Gemeinschaftspraxis Blankenese

Erik-Blumenfeld-Platz 27
22587 Hamburg


Oder per Mail. Die Emailadresse finden Sie auf unserer Homepage unter www.hnoblankenese.de

Bei Fragen können Sie uns gerne unter 040/868713 anrufen.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Sprechzeiten Weihnachten

Dies sind unsere Sprechzeiten vor und zwischen den Feiertagen:

  • Donnerstag, den 22.12.: 8-12 Uhr reguläre Sprechstunde. Akutsprechstunde 15-18 Uhr
  • Freitag, den 23.12.: 9-12 Uhr Akutsprechstunde
  • Dienstag, den 27.12. bis Freitag, den 30.12.: jeweils Akutsprechstunde
  • Akusprechstunde bedeutet, es werden im Vorfeld keine Termine für diese Zeit vergeben. Sie stehen ausschließlich de bedeutet, dass im Vorfeld keine Termine für diese Zeit vergeben werden. Sie stehen ausschließlich zur Abklärung und Behandlung akuter Beschwerden zur Verfügung. Wenn Sie zu uns kommen möchten, rufen Sie bitte morgens bei uns an, damit Ihnen ein freier Termin zugewiesen werden kann. Kommen Sie bitte nicht spontan in der Praxis vorbei. Das erspart Ihnen längere Wartezeiten.

    Corona-Impfstoff gegen BA.4/BA.5

    Ab der 39.KW (den 26.9.22) erhalten wir auch den an die Omikronvarianten BA.4/BA.5 angepassten Impfstoffe von Biontech in unsere Praxis. Eine weitergehende Empfehlung der STIKO bezüglich der besseren Wirksamkeit der „neuen“ Impfstoffe (also gegen BA.1 und gegen BA.4 und BA.5) gibt es nicht. Nur soviel, dass diese Impfstoffe für die Boosterung besser geeignet sind, als die ursprünglichen Impfstoffe von Biontech.

    Neuer, angepasster Covid-Imptstoff verfügbar

    In der Woche ab dem 12. Septemer 2022 verimpfen wir in unserer Praxis zur Aufffrischimpfung den an die BA.1-Variante angepassten Impfstoffe von Biontech. Wichtig zu wissen ist, dass dieser Impfstoff nur für eine Auffrischimpfung zugelassen ist. Sollten Sie eine Erstimpfung wünschen, bitte wir Sie uns vorher per Mail zu informieren. Vielen Dank dafür!

    2. Booster ab dem 60. Lebensjahr empfohlen

    Die ständige Impfkommission (STIKO) hat die 2. Boosterimpfung nun auf Personen ab dem 60. Lebensjahr ausgeweitet. Diese wird empfohlen, wenn diese Personen „drei immunologische Ereignisse“ durchlaufen haben. Als immunologisches Ereignis zählt sowohl eine Impfung gegen Covid-19 als auch eine durchgemachte SARS-CoV-2-Infektion. Jüngere Personen profitieren nach Ansicht der STIKO nicht nennenswert von einer 4. Impfung. Auch hat sich der Impfabstand geändert. Es wird ein Abstand zur 3. Impfung von 6 Monaten empfohlen. Personen ab 5 Jahren mit einem erhöhtem Risiko für einen schweren Verlauf sollten ebenfalls eine 4. Impfung erhalten. Hierzu gehören z.B.: Chronische Erkrankungen der Atmungsorgane (inklusive COPDS und Asthma bronchiale); chronische Herz-, Kreislauf-, Leber- und Nierenerkrankungen; Diabetes mellitus und andere Stoffwechselerkrankungen; chronische neurologische Erkrankungen; Personen mit angeborener oder erworbener Immundefizienz (inklusive Patienten mit Krebserkrankungen) und HIV-Patienten.

    „The Art of Noise“

    Ein Workshop über Tinnitus und für alle, die zu viel um die Ohren haben
    am Sonntag, den 24. April 2022
    14:00 – 17:00 Uhr

    mit Dr.med. Petra Podszus, HNO Fachärztin mit eigener Praxis in Blankenese und Barbara Schröder, Coach für Veränderungsarbeit und Resilienz und Yogalehrerin.

    Der Kurs kann über die Homepage: www.yoga-in-blankenese.de gebucht werden.

    2. Boosterung/4. Impfung

    Ab sofort sind bei uns auch die 2. Boosterungen möglich. Dies betrifft zur Zeit noch Personen ab dem 70. Lebensjahr deren 3. Impfung mindestens 3 Monate zurück liegt sowie Patienten im medizinischen-pflegerischen Bereich, deren 3. Impfung mindestens 6 Monate zurück liegt. Wie gewohnt sind die Termine über unseren Online Terminplaner buchbar. Bei Rückfragen können Sie uns gerne kontaktieren.

    Booster nach 3 Monaten

    Die sog. Boosterimpfung ist jetzt schon nach 3 Monten möglich. Dies betrifft Patienten ab dem 18. Lebensjahr mit einem Impfschutz, der mind. 3 Monate her ist. Sowie Patienten, die vor mindestens 4 Wochen mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson geimpft wurden. Bitte vereinbaren Sie einen Termin über unsere Homepage.

    Booster- Drittimpfung

    Ab sofort führen wir auch die sogenannten Booster- oder Drittimpfungen durch. Dies betrifft Patienten ab dem 70. Lebensjahr mit einem Impfschutz, der mind. 6 Monate her ist. Sowie Patienten, die vor mindestens 4 Wochen mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson geimpft wurden. Bitte vereinbaren Sie einen Termin über unsere Homepage.